Bettschlange oder Babynest? Was passt besser zu deinem Baby?

Wenn du dein Baby bettest, möchtest du vor allem eines: Sicherheit und Geborgenheit. Zwei beliebte Produkte, die genau das versprechen, sind die Bettschlange und das Babynest. Aber welches dieser beiden Produkte passt wirklich zu dir und deinem Baby? Wir schauen uns gemeinsam an, was Bettschlange und Babynest jeweils ausmacht – in Sachen Funktion, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. So findest du ganz einfach heraus, was für euch am besten passt.

Was ist eine Bettschlange?

Eine Bettschlange ist ein langes, flexibles Kissen, das entlang der Gitterstäbe im Babybett platziert wird. Sie schützt dein Baby vor harten Stößen und Zugluft und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Dank ihrer Flexibilität kann sie auch außerhalb des Bettes vielseitig eingesetzt werden, etwa als Lagerungshilfe oder Spielbegrenzung.

Vorteile der Bettschlange:

  • Schutz vor harten Gitterstäben: Verhindert, dass dein Baby sich stößt.
  • Flexibel einsetzbar: Kann auch als Lagerungskissen oder Spielbegrenzung genutzt werden.
  • Fördert Geborgenheit: Schafft eine gemütliche Umgebung im Bett.

Sicherheitsaspekte:

Wichtig ist, dass die Bettschlange nicht komplett ums Babybett gelegt wird – so bleibt genug Luft im Bettchen zirkulieren. Achte außerdem darauf, dass sie sicher liegt und nicht verrutscht. Verwende sie nur unter Aufsicht und entferne sie, sobald dein Baby sich selbstständig drehen kann.

Was ist ein Babynest?

Ein Babynest ist eine ovale, gepolsterte Matte mit erhöhten Rändern, die deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln soll. Es eignet sich besonders für den Einsatz tagsüber, etwa auf dem Sofa oder dem Boden, wenn du dein Baby im Blick hast.

Vorteile des Babynests:

  • Mobiler Schlafplatz: Ideal für kurze Ruhephasen tagsüber.
  • Geborgenheit: Die erhöhten Ränder vermitteln Sicherheit.
  • Vielseitig einsetzbar: Kann auf verschiedenen Untergründen verwendet werden.

Sicherheitsaspekte:

Ein Babynest ist super für tagsüber – aber fürs Babybett oder den Nachtschlaf ist es nicht gedacht. Es kann sonst zu warm werden oder die Atmung behindern. Deshalb: Bitte nur unter deiner Aufsicht verwenden und nicht zum unbeaufsichtigten Schlafen.

Was passt besser zu deinem Baby?

Die Entscheidung zwischen Bettschlange und Babynest hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Alltag ab:

  • Für das Babybett: Eine Bettschlange bietet Schutz und Geborgenheit während des Schlafs.
  • Für unterwegs oder tagsüber: Ein Babynest ist ideal für kurze Ruhepausen unter Aufsicht.

Beachte jedoch stets die Sicherheitshinweise und verwende beide Produkte verantwortungsbewusst.

Sowohl Bettschlangen als auch Babynester haben ihre Vorteile. Wichtig ist, dass du sie entsprechend ihrer Bestimmung und unter Beachtung der Sicherheitsaspekte verwendest. So schaffst du eine sichere und geborgene Umgebung für dein Baby.

Zurück zum Blog